Innovationen brauchen Netzwerke.

Ich gehe mit interaktiver Neugierde auf Menschen mit großer Begeisterungsbereitschaft zu. Hieraus ziehe ich mindestens so viel Wissen, wie aus Publikationen und dem Internet. Durch einen konstruktiven persönlichen Austausch bekommen meine Ideen und Konzepte ihren Feinschliff. Dieses persönliche Netzwerk und vernetztes Denken wirkt gedankenschärfend und innovationsstimulierend auf mich. 

Proaktive Vernetzung.


Thomas Nußbruch. Nach meinem Diplom-Studium in Geographie an der Ruhr-Universität Bochum habe ich während meiner über 30-jährigen Tätigkeit an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg / Universität Duisburg-Essen unter anderem als Innovation Transfer Manager & Startup Coach im Technologietransfer-Bereich gearbeitet. Des Weiteren habe ich erfolgreich Gründungsinitiativen mitentwickelt und zahlreiche Uni-Startups als Coach begleitet. Nach der Entwicklung und erfolgreichen Umsetzung des designbasierten Transferkonzepts [i]NNOVATIONSFABRIK war ich seit 2015 am IDE – dem Zentrum für Innovation & Entrepreneurship der Universität Duisburg-Essen – als stellvertretender Leiter tätig.
Im Jahr 2017 habe ich gemeinsam mit den KollegeInnen der Gründungsinitiative Gateway der Universität zu Köln den Future Champions Accelerator Rhein-Ruhr initiiert und dadurch regionalübergreifend die Startup-Ökosysteme und Startups vernetzt.
Seit 2021 bin ich freiberuflich als Innovations-Scout, TechStartup Mentor und Network Angel aktiv und unterstütze Industrie-Startups und Unternehmen bei ihren Innopreneurship-Aktivitäten und bei der Vernetzung untereinander. Weitere Informationen finden Sie unter LinkedIn.